Flüssiges Aluminiumsulfat wird am häufigsten in kommunalen Trinkwasser- und Abwasserbehandlungssystemen verwendet., Papierleimung, Färben und Bedrucken von Textilien, Gerbung, Holzschutz, auch als Imprägniermittel und Beschleuniger in Beton usw.
Flüssiges Aluminiumsulfat wird am häufigsten in kommunalen Trinkwasser- und Abwasserbehandlungssystemen verwendet., Papierleimung, Färben und Bedrucken von Textilien, Gerbung, Holzschutz, auch als Imprägniermittel und Beschleuniger in Beton usw.
![]() | Flüssiges Aluminiumsulfat zur Wasseraufbereitung | ||
Name des Index | Standardwert | Testwert | |
(AL 2 O 3 ) Gehalt,% | ≥7,70 | 7,80 | |
(Fe) Gehalt,% | ≤ 0,0025 | 0,0018 | |
Wasserunlöslicher Gehalt,% | ≤ 0,030 | 0,010 | |
PH (1% wasserlöslich) Gehalt,% | ≥ 3,0 | 3.19 | |
Anwendungen: In Trinkwasseranwendungen flüssiges Aluminiumsulfat als ausgezeichnetes primäres Gerinnungsmittel. Durch Ladungsneutralisation und Flockung im Rohwasser werden Trübungen und Schwebstoffe entfernt. In der Zellstoff- und Papierherstellung arbeitet Aluminiumsulfat an Retentions- und Entwässerungshilfen, Ladungsneutralisation, pH-Kontrolle und verbesserter Leimungseffizienz. Aluminiumsulfatflüssigkeit zur Herstellung von Katalysatoren. Lebensmittelindustrie - festigendes Mittel in der Essiggurkenverarbeitung Form: Flüssigkeit. Verpackung: Plastikeimer oder Tankcontainer. |